WISSENS-HUB

Glossar

Begriffe und Abkürzungen rund um KI, Agilität, Transformation und mehr

Definition des Tages
Förderung & Finanzierung

INQA-Coaching

Zertifiziertes Beratungsangebot der Initiative Neue Qualität der Arbeit für nachhaltige Arbeitsgestaltung mit staatlicher Förderung.

Inspiration
Künstliche Intelligenz

AI (Künstliche Intelligenz)

Maschinelle Systeme, die Aufgaben ausführen, die normalerweise menschliche Intelligenz erfordern.

AI (Künstliche Intelligenz)

Maschinelle Systeme, die Aufgaben ausführen, die normalerweise menschliche Intelligenz erfordern.

GenKI (Generative KI)

Künstliche Intelligenz, die neue Inhalte wie Texte, Bilder oder Videos erstellt.

LLM (Large Language Model)

Große Sprachmodelle, die die Basis für fortschrittliche Textverarbeitung und Dialogsysteme sind (z.B. GPT-4).

RAG (Retrieval-Augmented Generation)

Ein KI-Verfahren, das die Antworten eines Sprachmodells mit Fakten aus einer externen Wissensdatenbank anreichert und absichert.

RPA (Robotic Process Automation)

Technologie zur Automatisierung von strukturierten, regelbasierten Aufgaben am Computer.

MCP (Multi-Agent-gesteuerte Prozesse)

Komplexe Systeme, in denen mehrere autonome KI-Agenten zusammenarbeiten, um übergeordnete Ziele zu erreichen.

BI (Business Intelligence)

Verfahren und Prozesse zur systematischen Analyse von Geschäftsdaten.

BPM (Business Process Management)

Geschäfts-Prozess-Management zur Gestaltung und Optimierung von Abläufen.

Prompting

Die Kunst der Kommunikation mit KI-Systemen durch präzise Anweisungen und Kontext.

Digitaler Zwilling

Digitale Repräsentation eines physischen Objekts oder Systems für Simulation und Optimierung.

Use Case

Konkrete Anwendungsfälle, in denen KI-Lösungen spezifische Geschäftsprobleme lösen oder Prozesse verbessern.

Quick-Win

Schnell umsetzbare Maßnahmen mit sofortigem, messbarem Nutzen für das Unternehmen.

ROI (Return on Investment)

Kennzahl zur Bewertung der Rentabilität einer Investition, gemessen als Verhältnis von Gewinn zu eingesetztem Kapital.

MVP (Minimum Viable Product)

Die kleinstmögliche Version eines Produkts mit den wichtigsten Funktionen.

Digital Maturity Score

Bewertungssystem zur Messung der digitalen Reife und KI-Readiness eines Unternehmens.

Mehr Wissen entdecken

Das Glossar wird kontinuierlich erweitert. Haben Sie einen Begriff vermisst oder möchten Sie mehr über ein bestimmtes Thema erfahren?